Die Stadtliga ist breitensportorientiert. Sie soll SpielerInnen die Möglichkeit bieten, Erfahrungen in diesem Wettbewerbsmodus zu erlangen.
Spielberechtigt sind alle, die nicht in der Regionalliga oder höher als SpielerInnen gemeldet sind. Es sollten auch solche SpielerInnen nicht aufgestellt werden, die zwar nicht in der Regionalliga gemeldet sind, aber eine entsprechende oder bessere Spielstärke haben.
Spielberechtigt sind alle, die nicht in der Regionalliga oder höher als SpielerInnen gemeldet sind. Es sollten auch solche SpielerInnen nicht aufgestellt werden, die zwar nicht in der Regionalliga gemeldet sind, aber eine entsprechende oder bessere Spielstärke haben.
Abschluss Winterstadtliga 2024/2025
Auch in der Winter-Stadtliga 2024/2025 ist Château Benrath mit zwei Mannschaften an den Start gegangen. Insgesamt waren 16 Teams angetreten.
Gespielt wurde im Modus des letzten Jahres, jede Mannschaft mit 2 Tripletten, Jeder gegen Jeden,
somit insgesamt 15 Runden an 4 Spieltagen.
somit insgesamt 15 Runden an 4 Spieltagen.
Gespielt wurden pro Begegnung 60 Minuten plus ein Sauwurf.
Nach vier Spieltagen hat die Mannschaft 2 von Château Benrath einen guten 3. Platz mit 17 gewonnenen Spiel knapp hinter Gerresheim mit 19 gewonnenen Spielen belegt. Klarer Sieger wurde die Mannschaft von surplace mit 24 gewonnenen Spielen. Die Mannschaft 1 von Château Benrath belegte den 10. Platz mit 14 gewonnenen Spielen.
Auch in der kommenden Sommer-Saison 2025 wird Château Benrath wieder mit 2 Mannschaften antreten. Interessen können sich bei Peter Wirth melden.
Spielbericht 4.Spieltag am 9.3.2025
Spielbericht 3.Spieltag am 9.2.2025
Spielbericht 2.Spieltag am 12.1.2025
Mannschaft 1
Triplette 1 mit Ralf, Uli, Ulla, Stephan im Wechsel
Triplette 2 mit Dirk, Richard, Andreas
Triplette 1 mit Ralf, Uli, Ulla, Stephan im Wechsel
Triplette 2 mit Dirk, Richard, Andreas
Spielbericht 1.Spieltag am 17.11.2024
Der erste Spieltag der Winter-Stadtliga 2024/2025 begegneten sich im ersten Spiel der beiden Château Benrath Mannschaften. Für Mannschaft 1 spielten Stephan/Richard/Uli (Trip1) und Dirk/Manni/Andreas. Für Mannschaft 2 spielten Christiane, Didi, Martina W. (Trip1) und Martina S./Reinhold/Axel. Am Ende gingen beiden Partien mit 13:11 und 10:3 an Mannschaft 2.
In der zweiten Runde traf Mannschaft 1 auf den TSV Urdenbach. Leider mussten sich Klaus/Ulla/Ralf (Trip1) mit 7:13 geschlagen geben. Triplette 2 spielte unverändert und gewann knapp durch eine drei Punkteaufnahme mit 10:9.
Mannschaft 2 hatte als Gegner das Team von DJK Kleinbroich, die erstmalige an der Stadtliga teilnahmen, und einen sehr starken Eindruck hinterließen. So gingen beide Triplettes, die in unveränderter Aufstellung spielten, mit 9:13 und 9:10 leider verloren.
In der dritten Begegnung musste auch Mannschaft 1 gegen DJK Kleinbroich antreten. Auch hier zeigten die Kleinbroicher ihr Können und siegten mit 10:9 gegen Stephan/Richard/Uli und mit 11:9 gegen Manni/Ulla/Ralf.
Mannschaft 2 spielte weiterhin in der gleichen Besetzung. Gegner war die Mannschaft von surplace. Trip 1 konnte einen Sieg mit 12:10 erzielen, Trip 2 verlor leider mit 9:12.
Hervorzuheben sei an dieser Stelle noch die tolle Leistung unserer Boulefreunde vom TSV Urdenbach. Die Mannschaft liegt mit 5:1 Siegen an der Tabellenspitze.
Spielbericht 4.Spieltag am 15.9.2024
Der letzte Stadtliga-Spieltag fand traditionsgemäß wieder bei Sur Place in Heerdt statt. 21 Mannschaften waren am Start. In der Gruppe der Besten 12 entwickelt sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Letztendlich gewann das Team vom Friedensplätzchen mit 10 gewonnenen Begegnungen und 30 gewonnen Spielen.
Auf dem 2. Platz folgte unsere Mannschaft 2 mit ebenfalls 10 gewonnenen Begegnungen und 27 gewonnenen Spielen, gefolgt von unserer Mannschaft 1 auch mit 10 gewonnenen Begegnungen und 25 gewonnenen Spielen. Glückwunsch und Dank an alle MitspielerInnen, die zu diesem tollen Vereinsergebnis beigetragen haben.
Spielbericht 3. Spieltag am 11.8.2024
Tabelle
Mannschaft 1 in Stürzelberg
Château Benrath 1 - Stürzelberg 1:2 (T 9:12, D1 6:12, D2 13:10)
Château Benrath 1 - Gerresheim 2:1 (T 8:13, D1 13:3, D2 11:9)
Château Benrath 1 - CDP Erkrath 1:2 (T 13:4, D1 8:13, D2 2:13)
Château Benrath 1 - Boule Hilden 2:1 (T 13:12, D1 7:11, D2 13:10)
Château Benrath 1 - Gerresheim 2:1 (T 8:13, D1 13:3, D2 11:9)
Château Benrath 1 - CDP Erkrath 1:2 (T 13:4, D1 8:13, D2 2:13)
Château Benrath 1 - Boule Hilden 2:1 (T 13:12, D1 7:11, D2 13:10)