Château Benrath zu Besuch in Luxemburg

Erfolgreiche Tage beim „Cercle Bouliste et Culturel Belvaux-Metzerlach“
 
Vom 3. bis zum 6. Juli 2025 hat sich dieses Jahr eine 11-köpfige Delegation von Château ins 250 km entfernte Beles (Belvaux) zum dortigen „Festival de la Pétanque“ gewagt. Die Vorfreude war groß, die Erwartungshaltung ebenso, denn der 18.000 Einwohnerort, direkt an der französischen Grenze gelegen, beherbergt das nationale Boulodrome mit 24 Spielplätzen in der Halle sowie unzähligen Außenplätzen. Seit 61 Jahren wird hier vereinsmäßig Boule gespielt, viele Franzosen und Italiener zählen zu den Mitgliedern des Gastgebervereins, der für seine tadellose Organisation über die Grenzen hinaus bekannt ist.
 
Dieses Wohlfühlambiente bekamen die Teilnehmer zum Auftakt am Donnerstag sofort zu spüren, denn eine riesiges Feld an Doublettes hatte sich für das Turnier „Loisir und +55“ eingefunden. Unsere Teams saugten von Anfang an die herzliche Atmosphäre ein, agierten daher ganz beschwingt auf den zum Teil schwer zu spielenden Terrains, und die Mannschaftsleistung fiel dementsprechend positiv aus. Ulla/Christiane, Maki/Bine, Christoph/Bodo, Stefanie/Stefan und Alan/Roland zeigten ihr Können, ohne gleich in die Vollen zu gehen, aber mit 3:1 Siegen heimsten Alan/Roland schon mal das erste Preisgeld ein.
 
Am Freitag führte unser Weg zuerst in die Hauptstadt Luxemburg mit seiner pittoresken Festung, dem Kirchberg-Plateau (der Name sagt alles!) und der heimeligen Altstadt. Ab 18 Uhr wurde es dann bei der „Nocturne“ so richtig ernst, denn hier traten die lokalen und regionalen Cracks an. Alan agierte hier mit Svetlana, während Roland mit Buggy einen Partner vom lokalen CBCBM gefunden hatte. Was soll man sagen, es war ein echtes Boule-Festival, wo unsere Mannschaften sich mehr als achtbar schlugen, denn alle gaben ihr Bestes, einige wuchsen über sich hinaus und um 1.30 Uhr in der Nacht durften Stefanie/Stefan sogar das (geteilte) Siegerpräsent des C-Turniers in Empfang nehmen, während Buggy/Roland im A-Turnier den 10. Platz belegten. Unschlagbare Gewinner wurden die beiden Nationalmannschaften (Doublettes) aus Luxemburg.
 
Am Samstag war kein Ausschlafen angesagt, sondern es ging zügig in den Stadtteil Belval zur Besichtigung des Stahlwerks und des neu entstandenen hochmodernen Viertels rund um die zwei restaurierten Hochöfen. Um 14.00 Uhr war wieder Boulen angesagt mit einem lockeren Hobbyturnier mit 5 Benrather und 11 Beleser Doubletten. Roland hatte den Weihnachtsmann, alias Jos Piscitelli vom CBCBM an seiner Seite, und bei bestem Wetter sowie lockerer Atmosphäre glänzten Christoph/Bodo mit einem souveränen 4:0 Sieg, während mit 3:1 Siegen Maki/Bine und Stefanie/Stefan noch auf das Siegerpodest durften. Ein weiteres gemeinsames Abendessen beim Italiener am Bouleplatz beendete den schönen Tag.
 
Tags darauf durfte die Benrather Delegation dann schwer bepackt mit etlichen Sach- und Geldpreisen sowie unzähligen positiven Eindrücken von Land und Leuten die Heimreise antreten. So schön kann unser Sport sein.
RB